Verbessern Sie Ihre Raumakustik: Nutzen Sie unseren DIN 18041 Akustik Rechner

Nerviger Lärm, störender Hall und schlechte Sprachverständlichkeit können im Büro und Zuhause die Produktivität und das Wohlbefinden stark beeinträchtigen. Eine gute Raumakustik ist entscheidend für eine angenehme Atmosphäre, in der Sie sich konzentrieren und entspannen können.

 

Doch wie viel Akustikbehandlung benötigen Sie wirklich? Die DIN 18041 Norm gibt klare Richtlinien für die Akustik in Räumen vor, insbesondere in Büros, Schulen oder Besprechungsräumen.

 

Mit unserem FENNEXT Akustik Rechner nach DIN 18041 können Sie jetzt schnell und einfach eine erste Schätzung des Bedarfs an Schallabsorbern für Ihren Raum erhalten. Basierend auf Ihren Raumdaten und der geplanten Nutzung berechnet das Tool die empfohlene Nachhallzeit oder die benötigte Mindest-Absorptionsfläche.

 

Geben Sie einfach die Maße Ihres Raumes ein und wählen Sie die Nutzung, um Ihren individuellen Bedarf zu ermitteln.

DIN 18041 Schallabsorber-Rechner

Dieses Tool hilft Ihnen, die Akustik in Räumen gemäß DIN 18041 zu bewerten und den Bedarf an Schallabsorbern abzuschätzen.

Modus wählen:

Raumdaten eingeben

Wichtiger Hinweis: Dieses Tool verwendet vereinfachte Berechnungen basierend auf dem äquivalenten Schallabsorptionsgrad αw und der Sabine'schen Formel für die Nachhallzeit. Die DIN 18041 betrachtet auch frequenzabhängige Anforderungen (in Oktavbändern) und die Verteilung der Absorptionsflächen im Raum, was für eine optimale Raumakustik entscheidend ist. Die Ergebnisse dieses Tools sind daher Schätzungen und ersetzen keine detaillierte akustische Fachplanung.

Für Räume, die nicht unter die DIN 18041 fallen (z.B. private Wohnräume), werden hier allgemeine Empfehlungen gegeben, die auf typischen Anforderungen an die Sprachverständlichkeit und das Wohlbefinden basieren.

Was bedeuten die Ergebnisse des Akustik Rechners?

 

Nachdem Sie Ihre Raumdaten eingegeben haben, liefert Ihnen unser Rechner wichtige Kennzahlen:

 

Raumvolumen: Die Größe Ihres Raumes in Kubikmetern (m³).

 

Bodenfläche: Die Grundfläche Ihres Raumes in Quadratmetern (m²).

 

Geschätzte Anfangs-Nachhallzeit / Anfangsabsorption (Einfacher Modus): Eine erste Schätzung, wie hallig Ihr Raum aktuell ist bzw. wie viel Schall bereits absorbiert wird, basierend auf typischen Oberflächen.

 

Aktuelle Nachhallzeit / Gesamtabsorption (Expertenmodus): Zeigt die Akustik Ihres Raumes unter Berücksichtigung aller von Ihnen hinzugefügten Oberflächen (Wände, Boden, Decke, Fenster, Möbel, Personen etc.).

 

Ziel-Nachhallzeit (T60) oder Mindest-Absorptionsfläche (A_min): Dies ist der empfohlene Wert gemäß DIN 18041 oder eine allgemeine Empfehlung für Ihre Raumnutzung. Eine zu lange Nachhallzeit bedeutet, dass der Schall zu lange im Raum verbleibt (Hall). Eine zu geringe Absorptionsfläche führt ebenfalls zu schlechter Akustik.

 

Benötigte zusätzliche Absorption: Der wichtigste Wert! Er zeigt Ihnen, wie viel zusätzliche Schallabsorption in Quadratmetern (m²) Ihr Raum benötigt, um die Zielwerte zu erreichen.

 

Wie geht es weiter? Finden Sie die passenden Schallabsorber von FENNEXT

 

Unser Rechner bietet eine wertvolle erste Einschätzung. Für komplexere Räume, spezielle Anforderungen oder eine detaillierte Planung stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Seite.

 

Kontaktieren Sie uns für eine kostenfreie Erstberatung. Wir helfen Ihnen, die optimale Lösung für Ihre spezifische Situation zu finden und die Akustik in Ihrem Raum perfekt zu gestalten.

 

Kostenfreie Akustikberatung anfragen

 

Investieren Sie in Ihre Raumakustik und erleben Sie den Unterschied – mit FENNEXT.